Corona: ruhender Trainingsbetrieb

Hallo liebe Mitglieder der Judoabteilung und Eltern,

wir haben von der Geschäftsführung eine Information bekommen, die ich hiermit an sie weiterleiten möchte. Wenn sie Fragen zu dem Thema haben, melden sie sich gerne.  Ansonsten bleiben sie gesund und wir melden uns, wenn es Neuigkeiten gibt, oder wir wissen, wann wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen werden.

„Liebe Mitglieder,

die Situation, in der wir uns gerade befinden, ist außergewöhnlich. Die Einstellung unseres Sportbetriebes hat keiner für möglich gehalten und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, wie sie die Corona-Pandemie derzeit nötig macht, hat wohl keiner von uns je erlebt. Die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren fällt schwer, gerade uns als „Vereinsmenschen“.

Über unsere Homepage versuchen wir, Ihnen wenigstens ein wenig Sport nach Hause zu liefern. Dies werden wir noch weiter ausbauen.

Sobald es wieder erlaubt ist, werden wir sofort wieder mit unserem Sportangebot starten, das versprechen wir!

Nur leider weiß niemand zurzeit, wann dies sein wird.

Wir bieten auch Hilfe für Menschen der Risikogruppen an. Bitte scheuen Sie sich nicht, diese anzunehmen oder es weiter zu sagen.

Am 03.04.2020 werden die Vereinsbeiträge für das kommende Quartal eingezogen. Dies ist nötig, da viele Kosten des Vereins trotz ausgesetztem Sportbetrieb weiterlaufen. 

Auch wenn es rechtlich noch geprüft wird, gehen wir davon aus, dass wir Zusatz- und Abteilungsbeiträge auf Verlangen rückwirkend erstatten werden. Wir bitten unsere Mitglieder aber ausdrücklich zu überlegen, ob sie von diesem Recht Gebrauch machen, da auch die TSGO als gemeinnütziger Verein unter der Krise leidet und auf Einnahmen angewiesen ist. Wir sind dankbar für jeden, der auf eine etwaige Rückerstattung verzichtet.
Der Mitgliedsgrundbeitrag ist ausdrücklich ausgenommen und wird nicht erstattet.

Aber wir haben auch Verständnis, da viele von uns zur Zeit selbst finanzielle Einbußen verkraften und den Gürtel enger schnallen müssen. Daher sind wir in Härtefällen auch stets gesprächsbereit.

Unsere große Bitte ist es jedoch, dass Sie auf keinen Fall dem Einzug des Beitrages widersprechen und ihn zurück rufen. Dadurch entstehen erhebliche Kosten, die wir sehr gerne uns in unserem gemeinsamen Interesse ersparen möchten.

In diesem Sinne: bleiben Sie gesund….wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach überstandener Krise!

Euer Präsidium der

Turn- und Sportgemeinde Oberursel“

Beste Grüße

Daniel Schiebold

UPDATE!!! BBK Taunus am 15.3.2020 – ABSAGE!

Liebe Teilnehmer/innen, liebe Betreuer/innen, liebe Eltern und Besucher,

wir haben uns die letzten zwei Tage intensiv mit dem hessischen Judoverband (Landesjugendwart), dem Kreis als zuständige Gesundheitsbehörde und unserem Hauptverein beraten. Nachdem das hessische Gesundheitsministerium die Experteneinschätzungen drastisch verschärft hat und diese Einschätzung durch den Kreis geteilt wird, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass unser Turnier am kommenden Sonntag leider nicht stattfinden kann. Wir selbst wollen keinesfalls wegen des Corona-Virus Panik verbreiten, doch sehen wir keine andere Möglichkeit, das Turnier gegen die klaren Handlungsempfehlungen durchzuführen.

Es tut uns Leid, dass wir uns so kurzfristig zu diesem drastischen Schritt entschieden haben, doch sollte im Moment der Schutz der Gesundheit vor allem anderen stehen.

Wir hoffen, dass dieser Schritt aus den genannten Gründen nachvollziehbar ist und wollen zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr versuchen, das Turnier nachzuholen. Der Termin hierzu wird auf den bekannten Wegen veröffentlicht, sobald er feststeht.

Mit sportliche Grüßen,

Daniel Schiebold (TSGO Judo)